Social Media

Kontakt

Events

Pia Hauser & Thorsten Töpp - Ortsteil Kultur

In der Kirche St. Servatius in Hembergen

Donnerstag, 15.12.2022

  • 19:30 - 21:30 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
  • St. Servatius Hembergen

Klassisch geht es am 15. Dezember (Donnerstag) um 19:30 Uhr in der St. Servatius-Kirche in Hembergen zu: Pia Hauser (Querflöte) und Thorsten Töpp (Gitarre) spielen ein Programm mit dem Titel ‚Klänge der Sehnsucht‘. Darin spiegeln sich musikalisch die Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit, nach dem Süden und dem Meer, nach Heimat und Liebe, nach der Vergangenheit und der Dunkelheit. Unter anderem erklingt dabei Musik von Claude Debussy, Astor Piazzolla, Francesco Molino und von Thorsten Töpp selbst.

Kostenloser Bus-Shuttle:

Ein weiterer ‚mobiler‘ Clou bei dem Projekt: Die Menschen aus den jeweiligen Ortsteilen können sich gegenseitig besuchen: Es fährt an allen drei Abenden ein kostenloser Shuttle-Bus in alle drei Ortsteile, um Interessierte von A über B nach C zu bringen. Auch vor Stroetmanns Fabrik wird der Bus am jeweiligen Abend halten, um auch die Emsdettenerinnen und Emsdettener in die Ortsteile zu bringen.

Weitere Infos zu Ortsteil Kultur:

Alle guten Dinge sind drei: Unter dem Titel „Ortsteil Kultur“ veranstaltet Stroetmanns Fabrik vom 13. bis 15. Dezember insgesamt drei Kulturveranstaltungen in drei unterschiedlichen Emsdettener Ortsteilen. Ein Theater-Konzert in Ahlintel mit dem Trio „Her Song“ im Saal von „Pannen Libbet“, ein Konzert mit der Band „Soulfoxx“ aus Münster in der Mehrzweckhalle Sinningen und ein klassisches Konzert mit Querflöte und Gitarre in der St. Servatius-Kirche in Hembergen.

Anmeldungen für die drei Kulturveranstaltungen am 13., 14. und 15. Dezember im Rahmen der „Ortsteil Kultur“ nimmt das Büro in Stroetmanns Fabrik unter Tel.: 02572/93070 oder über ein Online-Fomular unter www.stroetmannsfabrik.de entgegen. Dort gibt es auch weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen. Das Projekt wird gefördert durch die LAG Soziokultur NRW und durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.